Der Karl-Marx-Hof ist einer der bekanntesten Wiener Gemeindebauten. Er wurde 1930 fertiggestellt und war damals mit insgesamt 1.325 Wohnungen eine der größten Wohnbauanlagen Europas.
Im Waschsalon Nr. 2 ist seit 2010 die Dauerausstellung "Das Rote Wien" untergebracht.